Eine interessante Beobachtung eines Modellbauers bei RC Groups. Darüber hatte ich bisher nie nachgedacht. Dies war seine Antwort auf die Schikanen zum Bau von Faltblättern von niemand anderem als dem Motorführer der GDR.
"Zum Thema Leistung: Sehr interessant.
Welcher F5B-Antrieb zieht für einige (mindestens 5–7) Sekunden über 10 kW?
Klar, du kannst ein Log darüber posten.
Wäre auch für Speedflying interessant!
Und nochmal:
Eine Drehzahl von 10.000 auf 20.000 U/min erzeugt 400 % der Kraft.
Von 10.000 auf 30.000 U/min erzeugt man 900 % der Kraft.
Du denkst und fühlst.
Cooles Beispiel.
Deine Propeller sind wirklich gut gemacht. Klar.
Und wenn du willst, kannst du deine Wurzeln nach Belieben abfeilen, solange ich nicht in deiner Nähe stehe, wenn du das Modell startest!
Meine Intention dabei ist: Sicherheit geht vor!
Noch etwas zur Designfrage:
Es ist nicht wichtig, im Flug so nah wie möglich am Rumpf zu liegen:
Gutes Segeln ist beim F3S-Fliegen kein Ziel wie beim F5B!
Speedprops klappen nur aus einem Grund: um Verhindern Sie, dass sie bei der Landung brechen!
Ich bin wirklich froh zu sehen, dass auch die gelben Wurzeln mit genügend Sicherheitsreserven in der Rückhand ausgestattet zu sein scheinen, um den Experimenten aller Piloten standzuhalten, die die Spezifikationen und Sicherheitshinweise ihres Materials nie gelesen haben!!!"
~Powercrcoco~









Comment